Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Ausbilderkleidung
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Wo sind die Fische im Winter?

Details
Erstellt: 23. Februar 2022

Diese und viele andere Fragen erklärt die neue Umwelt-Vortragsreihe

Am kommenden Montag, den 28. Februar, findet das zweite Seminar der neuen VDST-Umweltbildungsreihe statt.
„Wo sind die Fische im Winter? – Fische im Verlauf des Jahreszyklus“ ist das Thema des Abends; der Vortrag geht von 19 bis 20:30 Uhr. 

Weiterlesen ...

Im März beginnt die VDST-Vereinsbildungsoffensive!

Details
Erstellt: 17. Februar 2022

Am 08. März 2022 startet die VDST-Vereinsbildungsoffensive. Jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr beginnt das jeweils zirka eineinhalbstündige Programm für Vereinsvorstände, Ausbilder:innen und natürlich weitere Interessierte. Es erwarten dich kostenfreie Vorträge zu informativen und spannenden Themen. Gehalten werden die Weiterbildungsthemen digital in Zoom.

Weiterlesen ...

Webinarreihe "Tauchen und Naturschutz"

Details
Erstellt: 17. Februar 2022

Der VDST bietet auch in diesem Jahr eine Webinarreihe "Tauchen und Naturschutz" an. Wer Interesse hat, kann sich hier anmelden.

Weiterlesen ...

Vorbereitungsseminar Theorie TL*/** der kooperierenden Verbände BTSV/ LVST/STSB erfolgreich durchgeführt

Details
Erstellt: 15. Februar 2022

„Never change a running system“, unter diesem Motto so könnte man meinen, fand auch dieses Jahr das Vorbereitungsseminar für die neuen TL */** Anwärter der Tauchsportverbände LVST, BTSV und STSB zum wiederholten Male statt.
Vom 04.02.22 bis zum 06.02.22 konnte das Seminar aufgrund der Coronapandemie, wie auch im letzten Jahr nur online, mittels Zoom- Meeting, stattfinden.

Weiterlesen ...

Nachruf Yasmine Göbel

Details
Erstellt: 12. Februar 2022

Yasmine GöbelYasmine GöbelUnsere Tauchkameradin Yasmine Göbel ist am 11. Februar nach einer schweren Krankheit verstorben. Sie war eine begeisterte Taucherin und hat im LVST als TL2 viele Taucher:innen ausgebildet. Beim TC Flotte Flosse Ingelheim hat sie regelmäßig das Training gehalten und auch bei Tauchtreffs war sie immer gerne dabei.

Die Umwelt war ihr sehr wichtig. Sie war Meeresbiologin, lebte vegetarisch, war seit über 20 Jahren Imkerin und stellte ihren eigenen Honig und andere Honigprodukte her und verzichtete konsequent auf Flugreisen, auch wenn ihr dadurch viele schöne Tauchziele verschlossen blieben. Stattdessen tauchte sie mit uns in den heimischen Seen und erfreute sich da an Fauna, Flora und an den Taucher:innen, die sie gründlich ausbildete, damit auch sie die Unterwasserwelt genießen konnten.

  1. Jugendvollersammlung 02.04.2022 und Planungstreffen Landesjugendlager 16.02.2022
  2. 16. Chemnitzer UW-Foto-Video-Treff am 12.03.2022
  3. Naturschutztauchen im Laacher See
  4. LVST-Seminar "Anti-Doping und Athletik für das Flossenschwimmen“
  5. VDST-Bundesjugendtreffen 03. - 06. Juni 2022

Seite 6 von 64

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • SK Tauchfertigkeiten / GDL Advanced Skill Diver
  • Tiefenmesser am Marxweiher gefunden
  • Veranstaltungshinweise zu digitalen Weiterbildungen
  • Cyanobakterien im Marxweiher
  • Die Qual der Wahl – welches ist das beste Bild?
  • Bericht vom VDST-Ärztetreffen 5/2022

Kommende Seminare

  • Ausbildung zum VDST Foto / Video In...
    02. 07. 2022 - 16. 07. 2022
  • GDL Navigation Diver / AK Orientier...
    09. 07. 2022, 09:00 - 10. 07. 2022
  • GDL Sidemount Diver* / DTSA Sidemou...
    23. 07. 2022 - 24. 07. 2022
  • GDL Freshwater Biology / SK Süßwass...
    23. 07. 2022 - 24. 07. 2022
  • DTSA Apnoe**/***T2/T3 [T&S]
    30. 07. 2022 - 31. 07. 2022

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2017 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos