- Zahl der im Landesverband organisierten Tauchsportvereine: 51
- Zahl der Mitglieder in den LVST-Vereine insgesamt: ca. 3100
Infos
Aktuelle Zahlen aus unserem Landesverband
- Details
Differenzen zwischen Tauchern und Badegästen
- Details
Liebe Taucher,
in den letzten Wochen ist es am Marxweiher zum zweiten Mal zu Differenzen zwischen Tauchern und Badegästen bzw. Anglern gekommen. Aus diesem Grund wenden wir uns heute mit unserem Aufruf an euch.
Aufgrund des guten Wetters, der Ferien usw. sind die Gewässer der Umgebung natürlich derzeit außergewöhnlich stark auch von anderen Erholungssuchenden wie Badegäste, Angler etc. frequentiert. Viele davon kennen weder unsere Sportart, noch die damit verbundene umfangreiche, häufig schwere Ausrüstung, noch sind sie an die Taucher unter Wasser gewöhnt. So kommt es oftmals auf beiden Seiten zu Unverständnis und Unmutsäußerungen und vielleicht sogar Angst auf der Seite der Badegäste vor dem Unbekannten. Um die Situation nicht eskalieren zu lassen bitten wir euch, den Besuchern am See Verständnis und Rücksichtnahme entgegen zu bringen und möglichst deeskalierend zu wirken. Wir vertreten mit dieser Verhaltensweise einmal mehr die VDST-Richtlinien, die wir auch lehren: gegenseitige Rücksichtnahme und Vorbildfunktion.
Bitte denkt auch daran wie schwierig es ist, schöne Tauchgewässer zu finden, in denen wir unseren Sport betreiben können. Wir möchten dort auch weiterhin tauchen gehen und zwar im Einvernehmen mit allen anderen Besuchern. Dies gilt selbstverständlich auch für alle anderen Seen, die wir betauchen.
Danke für euer Verständnis
Petra Weishäupl
Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
LVST e.V.
Geschäftsstelle
- Details
LVST - Geschäftsstelle
Rüdesheimer Str. 10
D-55218 Ingelheim
+49 (0) 6132 712467
+49 (0) 151 17266462
EMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gründung und Entwicklung des Verbandes
- Details
Die Gründungsversammlung
Die Gründungsversammlung fand am 24. Juni 1972 statt. Der erste Landesverbandstag wurde am 23.09.1972 in Kaiserslautern unter der Leitung des Gründungsvorsitzenden Jürgen Oehlenschläger ausgerichtet.
Die Mitglieder des ersten LV-Vorstandes waren:
1. Vorsitzender: | Jürgen OEHLENSCHLÄGER |
2. Vorsitzender: | Horst KUNKLER |
Kassenwart: | Udo RADZEI |
Sportwart: | Richard EMLING |
Jugendwart: | Rolf WILHELM |
Beisitzer: | Andreas LAESSING |
Die Gründungsvereine
Die Gründungsvereine zählten insgesamt 315 Mitglieder.
- TC Manta Mainz
- TC Koralle Ingelheim
- TC Kaiserslautern
- TSG Bad Kreuznach
- TSC Mannheim-Ludwigshafen
- SG Montabaur
- TC Eifelmaare Gerolstein
Die Vorsitzenden
In der Reihenfolge ihrer Wahl wurde der Verband seit 1972 von folgenden Vorsitzenden geführt:
1972 - 1973: | Jürgen OEHLENSCHLÄGER |
1973 - 1974: | Horst KUNKLER |
1974 - 1980: | Udo RADZEI |
1980 - 1986: | Paul HERR |
1986 - 1991: | Georg THEIS |
1991 - 2008: | Herta BASSAUER |
2008 - 2016: | Heike FACHBACH |
ab 2016: | Ines HEINRICH |
Die Geschäftsstelle
Im Jahr 1984 wurde auf Initiative von Paul Herr in Bingen-Dromersheim, im Haus von Herta Bassauer, die erste Geschäftsstelle eingerichtet. Erstmals wurde in einem "kleinen Landesverband" mit einem "Apple" der erste Landesverbands-Computer angeschafft. In der damaligen Zeit ein fast unkalkulierbarer Kostenfaktor.
Inzwischen besitzt der LVST nicht nur eine moderne EDV-Anlage, auch ISDN- und Internetanschluß sind zur Selbstverständlichkeit geworden!
Die Geschäftsstelle befand sich in einem angemieteten Raum im Bad Kreuznacher Möbusstadion, sie wurde Anfang 2016 aufgelöst.