Seit einem Jahr darf ich das Amt des Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im LVST ausüben und blicke auf ein intensives erstes Jahr in einem tollen Team zurück. Ich freue mich daher sehr, mich erneut zur Wahl für dieses Amt zu stellen und euch beim Landesverbandstag am 13.04.2025 um euer Vertrauen für eine weitere Amtszeit zu bitten.

In den vergangenen zwölf Monaten haben wir vieles angestoßen und umgesetzt: Ich habe ein engagiertes Presseteam aufgestellt, das unterschiedliche Schwerpunkte abdeckt – von Webseitenpflege über Social Media bis zu strategischen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Aktivitäten in den sozialen Medien wurden deutlich ausgebaut: Im Vergleich zu den vier Jahren zuvor haben wir innerhalb eines Jahres mehr Beiträge veröffentlicht als je zuvor, die Follower-Zahl ist um 29 % gestiegen, und wir konnten mit zahlreichen Storys direkt von Wettkämpfen und Veranstaltungen berichten.

Ein besonderes Projekt war die Einrichtung einer Cloudstruktur, über die Organisator:innen und Teilnehmer:innen von Seminaren Bilder und Texte hochladen können – mit dem Ziel, künftig von allen Seminaren zeitnah auf unseren Kanälen berichten zu können. Auch in den klassischen Medien konnten wir neue Impulse setzen: Über unsere Aktivitäten berichtete das SWR Fernsehen in der Landesschau, unter anderem über das Landesjugendlager und unser Weltmeisterteam. Auch in der Lokalpresse ist der LVST wieder sichtbarer geworden.

Parallel dazu arbeite ich intensiv an der neuen Webseite des LVST: Eine moderne, benutzerorientierte Struktur wurde entworfen, die Gestaltung steht weitgehend, Inhalte sind erstellt und der technische Rahmen ist gesetzt. Die Migration der alten Inhalte läuft.

In den kommenden zwei Jahren möchte ich die Sichtbarkeit des LVST weiter steigern – online wie offline. Geplant ist eine noch höhere Frequenz an Social-Media-Beiträgen, eine Stärkung thematischer Schwerpunkte wie Veranstaltungen, Wettkämpfe und Vereinsleben sowie eine engere Zusammenarbeit mit Presse und TV. Zudem möchte ich die Qualität und Aussagekraft unserer Beiträge weiter verbessern.

Die Aufgabe bereitet mir große Freude – nicht zuletzt durch die tolle Zusammenarbeit im Präsidium, mit den Fachbereichen und allen Engagierten in unserem Verband. Deshalb kandidiere ich sehr gerne für eine weitere Amtszeit. Ich freue mich auf eure Fragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und auf den persönlichen Austausch beim Landesverbandstag.

Mit herzlichen Grüßen

Tiemo Feldmann