Medizin

Schon zum zweiten Mal fördert der VDST seine Vereine und ihre Initiativen!
Alle Vereine, die aktiv im Rahmen eines Rettungstages die Rettungsfähigkeit und 1. Hilfe ausbilden, können mit einem von 40 bewährten Sauerstoffsystemen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro belohnt werden.

Am Samstag, 29.04.23, fand das LVST Rheinland-Pfalz-Seminar „AK Medizin Praxis /GDL Medical Practice“ mit dem Schwerpunkt Kinder-und Jugendtauchen im Weiterbildungszentrum (WBZ) Ingelheim statt.

Bericht über die Ausbildung „Tauchen für Menschen mit Behinderung“ beim DUC Stommeln

Dieses einmalige und außergewöhnlich lehrreiche Seminar bietet der DUC Stommeln jedes Jahr in zwei Etappen an. Zielgruppe sind Tauchausbilderinnen und Tauchausbilder, die bereit sind, sich auf den Tauchsport mit einer (für sie zumeist) gänzlich neue Zielgruppe einzulassen und die sich dem Thema „Tauchen mit Handicap“ nähern wollen was - Spoiler! - hervorragend funktioniert hat.

In rund 50 Prozent der vom VDST untersuchten Tauchunfälle bekommen Verunfallte keine oder eine nicht ausreichende Sauerstoffversorgung im Rahmen der Erstmaßnahmen vor Ort.