Am vergangenen Wochenende trafen sich Taucherinnen und Taucher bei einer Veranstaltung des Landestauchsportverbandes LVST am Laacher Campingplatz in Wassenach. Es wurde nicht nur getaucht und gegrillt. Um den Ernstfall zu üben, wurde bei einer Rettungsübung ein Taucher aus dem See geborgen und aus seinem Anzug geschnitten.
Medizin
Rettungsübung für Taucherinnen und Taucher am 27.08.25
- Details
AK Medizin Praxis 2. November 2024 in Schifferstadt
- Details
Pünktlich um 9.00 Uhr begrüßten Karl Kögel und Peter Gaa 28 Teilnehmer zum diesjährigen AK Medizin Praxis in der Sportschule Schifferstadt.
Im ersten Abschnitt tauchten wir mit unseren Medizinern Dr. David Männle und Ulrich Döhner in die Anatomie und Physiologie der Atmungsorgane und des Herz-Kreislaufsystems ab. Darauf aufbauend hörten wir Vorträge über Volkskrankheiten wie Diabetes, koronare Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Co., wie sich diese auf den Tauchsport auswirken und was es zu beachten gibt.
SK Medizin-Praxis mit Spezial "Behindertentauchen" am 13.04.2024
- Details
Zum 3. Mal haben wir als Verein TC Flotte Flosse Ingelheim e.V. im Bürgerhaus Ingelheim mit unseren LV-Arzt Uli, das LVST Seminar Medizin Praxis durchgeführt, diesmal mit dem Spezialgebiet Behindertentauchen. Wieder war dieses Seminar schnell ausgebucht.
Die Teilnehmer kamen aus fünf Bundesländern: Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, NRW und natürlich Rheinland-Pfalz. Die Brevetierung der Teilnehmer war von DTSA* bis TL 3, also eine rundum interessante Mischung mit unterschiedlichen Vorkenntnissen.
Im entscheidenden Moment wissen was zu tun ist
- Details
SK Medizin am Samstag, 25.11.2023 in Schifferstadt
Zu wissen was im entscheidenden Moment zu tun ist, ist äußerst wichtig, und gerade bei unserer Risikosportart in einem für den Menschen eigentlich schädlichem Medium umso wichtiger. Darum richtet der LVST jährlich den Kurs AK Medizin Praxis aus. Er richtet sich nicht nur an Ausbilder sondern
auch an alle interessierten Taucher, die ihr Wissen und die Praxis aus der Ausbildung vertiefen möchten.