Tauchen und Retten
- Details
Kein Badegast möchte eine Rettung in Anspruch nehmen müssen. Doch wenn etwas passiert, möchten wir, dass alles bestens funktioniert.
Mitte September plante die Tauchabteilung des DLRG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ein Übungswochenende am und im Laacher See, um genau diese Abläufe zu trainieren. Gleichzeitig war eine Wachmannschaft der DLRG-Ortsgruppe Andernach für den Wasserrettungsdienst vor Ort.
Tauchsicherheit und Rettung 2022...
- Details
...ein ereignis- und lehrreiches TSR-Seminarwochenende, das am 10./11. 09.2022 stattfand. Dieses wurde von 16 Teilnehmer/innen besucht. Den theoretischen Bereich teilten sich Karl, der den tauchtechnischen Teil durchführte und Carlo, der Internist ist und den medizinischen Teil übernahm.
Trainer C-Ausbildung 2022
- Details
Nach coronabedingter zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit. Es wurde wieder eine Trainer C Ausbildungbeim LVST durchgeführt. Unter neuer Leitung von Gerd Martin fanden sich am Sonntag den 28.08 um 10 Uhr die sieben gemeldeten Teilnehmer in Edenkoben in der Sportschule ein.
7. Newsletter Netzwerkkoordination Ehrenamt
- Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe ehrenamtlich Engagierte!
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“
Der große Albert Schweitzer hat das umschrieben, was viele Menschen Ihnen gegenüber empfinden und so Ihren Einsatz wertschätzen.
Im siebten Newsletter der Netzwerkkoordination Ehrenamt möchten wir Sie auf ein Phänomen hinweisen, dass gegebenenfalls auch Ihnen Ärger bereiten kann, wenn Sie „unliebsame“ Besucher auf Ihrer Homepage hatten.
Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu einer vierteiligen Online-Weiterbildung zum Thema Mitgliedergewinnung, das spielerische Erlernen des Umgangs mit Fördergeldern und was Vereine wissen müssen in Bezug auf den Wegfall der Corona-Sonderregelungen.
Sidemount Diving - trendy oder doch alltagstauglich?
- Details
Vor einem Jahr sah meine Frau bei uns im Schwimmbad-Training einen Sidemount-Taucher mit einer kleinen 7 Liter Flasche. Sie, damals noch überzeugte Nicht-Taucherin, löcherte mich dann mit Fragen zu Sidemount. Obwohl ich damals schon kurz vor meinem TL1 stand, wusste ich ehrlich gesagt so gut wie nichts über Sidemount Tauchen. Ich durfte von einem Vereinsmitglied für einen Schnuppertauchgang im Hallenbad zwar mal das entsprechende Equipment ausleihen, aber das war damals schon alles, was ich über diese Art des Tauchens an Erfahrung hatte. In meinem damaligen Verständnis war Sidemount hauptsächlich für Höhlentaucher, oder für technisch versierte Taucher.