Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • LVST Praxis
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Stipendien
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Tauchen und Retten

Details
Erstellt: 17. Oktober 2022

Kein Badegast möchte eine Rettung in Anspruch nehmen müssen. Doch wenn etwas passiert, möchten wir, dass alles bestens funktioniert.

Mitte September plante die Tauchabteilung des DLRG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ein Übungswochenende am und im Laacher See, um genau diese Abläufe zu trainieren. Gleichzeitig war eine Wachmannschaft der DLRG-Ortsgruppe Andernach für den Wasserrettungsdienst vor Ort.

Weiterlesen ...

Tauchsicherheit und Rettung 2022...

Details
Erstellt: 21. September 2022

...ein ereignis- und lehrreiches TSR-Seminarwochenende, das am 10./11. 09.2022 stattfand. Dieses wurde von 16 Teilnehmer/innen besucht. Den theoretischen Bereich teilten sich Karl, der den tauchtechnischen Teil durchführte und Carlo, der Internist ist und den medizinischen Teil übernahm.

Weiterlesen ...

Trainer C-Ausbildung 2022

Details
Erstellt: 21. September 2022

Nach coronabedingter zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit. Es wurde wieder eine Trainer C Ausbildungbeim LVST durchgeführt. Unter neuer Leitung von Gerd Martin fanden sich am Sonntag den 28.08 um 10 Uhr die sieben gemeldeten Teilnehmer in Edenkoben in der Sportschule ein.

Weiterlesen ...

7. Newsletter Netzwerkkoordination Ehrenamt

Details
Erstellt: 21. September 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe ehrenamtlich Engagierte!

„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“
Der große Albert Schweitzer hat das umschrieben, was viele Menschen Ihnen gegenüber empfinden und so Ihren Einsatz wertschätzen.

Im siebten Newsletter der Netzwerkkoordination Ehrenamt möchten wir Sie auf ein Phänomen hinweisen, dass gegebenenfalls auch Ihnen Ärger bereiten kann, wenn Sie „unliebsame“ Besucher auf Ihrer Homepage hatten.

Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu einer vierteiligen Online-Weiterbildung zum Thema Mitgliedergewinnung, das spielerische Erlernen des Umgangs mit Fördergeldern und was Vereine wissen müssen in Bezug auf den Wegfall der Corona-Sonderregelungen.

Weiterlesen ...

Sidemount Diving - trendy oder doch alltagstauglich?

Details
Erstellt: 19. September 2022

Vor einem Jahr sah meine Frau bei uns im Schwimmbad-Training einen Sidemount-Taucher mit einer kleinen 7 Liter Flasche. Sie, damals noch überzeugte Nicht-Taucherin, löcherte mich dann mit Fragen zu Sidemount. Obwohl ich damals schon kurz vor meinem TL1 stand, wusste ich ehrlich gesagt so gut wie nichts über Sidemount Tauchen. Ich durfte von einem Vereinsmitglied für einen Schnuppertauchgang im Hallenbad zwar mal das entsprechende Equipment ausleihen, aber das war damals schon alles, was ich über diese Art des Tauchens an Erfahrung hatte. In meinem damaligen Verständnis war Sidemount hauptsächlich für Höhlentaucher, oder für technisch versierte Taucher.

Weiterlesen ...

  1. Fördertöpfe für Vereine im Rahmen der Kampagne #Comeback der #Bewegung
  2. VDST-Athleten erhalten die höchste nationale Ehrung für ihre sportlichen Leistungen
  3. DTSA-Apnoe **/*** Seminar am 30./31. Juli 2022
  4. Schnuppertauchen zum 50. Geburtstag der VG Bad Bergzabern
  5. SK Süßwasserbiologie am 23. und 24. Juli im Hunsfels

Seite 34 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Vier neue TL2 und ein neuer TL3 im LVST – Herzlichen Glückwunsch!
  • Reduzierte Eintrittskarten für’s Monte Mare
  • Trainer-C-Lehrgang Breitensport – Sporttauchen
  • Sidemount-Workshop am Deglersee/Plittersdorf – 14.09.2025
  • SK Süßwasserbiologie des TC Flotte Flosse
  • LVST Sidemount: Erfolgreicher Kurs zum DTSA-Sidemount

Kommende Seminare

  • Treffen der Ausbildungsleiter aller...
    02. 11. 2025, 11:00 - 14:30
  • Praxisausbildung und Praxisprüfung ...
    09. 11. 2025 - 18. 11. 2025
  • AK Medizin Praxis Seminar des LVST
    22. 11. 2025
  • Theorieausbildung und Theorieprüfun...
    27. 01. 2026 - 08. 03. 2026
  • TL 1/2 Cross Over 2026
    31. 01. 2026

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2024 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos