Liebe Vereinsvertreter*innen,
sehr gern möchten wir Sie erneut auf unsere Fördertöpfe im Rahmen des #Comeback der #Bewegung hinweisen. Nachstehend finden Sie die drei Fördertöpfe in komprimierter Form. Weitere Informationen sowie die Antragsformulare finden Sie hier. Darüber hinaus möchten wir Sie sehr herzlich zur digitalen Infoveranstaltung am Dienstag, dem 27.09. von 18:00 bis 19:00 Uhr einladen. Dort werden wir die Fördertöpfe in 15 Minuten vorstellen und anschließend haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zu den Förderungen loszuwerden. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch in der Zwischenzeit sehr gern bei Fragen zur Verfügung.
Einwähldaten Infoveranstaltung 27.09. (Zoom-Meeting beitreten, Meeting-ID: 838 2965 9454):
https://us06web.zoom.us/j/83829659454
Fördertöpfe
Baustein I:
- Für jedes Mitglied, das im Förderzeitraum in einen Verein eintritt und nicht im Jahr 2022 bereits Mitglied war, erhält der Verein eine Prämie von 15,00 Euro.
Baustein II:
- Bildungsfonds: Vereinen werden die Auslagen in Form von Lehrgangsgebühren zur Neuausbildung und Rezertifizierung (bis zu 500,00 Euro) von Übungsleiter- und Trainerlizenzen C und B sowie von Fortbildungen zum Lizenzerhalt (bis zu 100,00 Euro) erstattet.
- Freiwilligenförderung: Rheinland-pfälzische Vereine, die als Einsatzstelle im Freiwilligendienst anerkannt sind und eine FWD-Stelle mindestens sechs Monate besetzt haben, erhalten eine pauschale Sonderförderung von 1.000 Euro pro Freiwilligen.
Baustein III:
- Vereinsaktionen 1.000 × 1.000 Euro: Für jede Aktion, die öffentlichkeitswirksam der Mitgliedergewinnung und -bindung dient, erhält der Verein einen Zuschuss in Höhe von bis zu 1.000 Euro
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Beuerle
Abteilungsleiter Kommunikation & Vereinsentwicklung
SB_LOGO_KOMPAKT_CMYK_1711RZ höhe 100
Rheinallee 1, 55116 Mainz
Tel: 06131-2814 208
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.sportbund-rheinhessen.de
Der Sportbund Rheinhessen e.V. ist beim Vereinsregister Mainz unter der Nummer VR 867 eingetragen. Er hat seinen Sitz in Mainz, Präsident: Klaus Kuhn; Geschäftsführer: Thorsten Richter