20. Runde der „Sterne des Sports“
- Details
Der attraktivste Wettbewerb für Sportvereine geht in sein 20. Jahr: jetzt bewerben, um im Jubiläumsjahr 2023 an Deutschlands bedeutendstem Vereinswettbewerb teilzunehmen.
VDST-Sauerstoff-Initiative 2023 – Rettungstag
- Details
In rund 50 Prozent der vom VDST untersuchten Tauchunfälle bekommen Verunfallte keine oder eine nicht ausreichende Sauerstoffversorgung im Rahmen der Erstmaßnahmen vor Ort.
VDST sporttaucher 02/2023 erscheint nur digital
- Details
Der VDST sporttaucher 02/2023 erscheint diesmal nur digital. Eine gedruckte Ausgabe entfällt aus Umwelt- und Kostengründen. Allerdings müsst Ihr den Sporttaucher aktiv abrufen oder ihr lest diesen über die VDST-App.
Mehr Infos unterhttps://www.vdst.de/ueber-uns/wichtig/vdstsporttaucher
Wasserpflanze des Jahres 2023: Der Europäische Strandling
- Details
Der Europäische Strandling ist Wasserpflanze des Jahres 2023. Er lebt bis zu einer Tiefe von 3 m, kann aber zumindest zeitweise auch auf trockengefallenen Uferbereichen überleben.
Mehr infomationen findet ihr hier.
“Zeitlich befristete Regelungen zur VDST-Tauchausbildung während der Corona Pandemie” ausgelaufen!
- Details
Die Corona Pandemie hat in den vergangenen drei Jahren auch den VDST und seine Fachbereiche stark betroffen und in der Arbeit eingeschränkt.
Um so weit wie möglich den Tauchsport und die Tauchausbildung zu ermöglichen, haben die VDST-Fachbereiche Medizin und Ausbildung gemeinsam “Zeitlich befristete Regelungen zur VDST Tauchausbildung (DTSA-, Prüfer-, SK-Ordnung) während der Corona Pandemie” erarbeitet und immer wieder an die aktuelle Situation angepasst. Dies hat auch unter den ständig wechselnden Anforderungen der Pandemie und unter Beachtung der medizinischen Vorgaben sowie der behördlichen Einschränkungen weitestgehend einen sicheren Tauch- und Ausbildungsbetrieb ermöglicht.