SK Tauchfertigkeiten / GDL Advanced Skill Diver
- Details
Am Wochenende 28./29. Mai wurde im LVST der Spezialkurs Tauchfertigkeiten angeboten. Die Resonanz für diesen Kurs war enorm, da der SK nebenbei auch noch als Multiplikatoren-Kurs für Ausbilder ausgeschrieben wurde.
Dem Praxiswochenende im Hunsfels vorausgegangen war ein eLearning, was für den ein oder anderen eine kleine Herausforderung war. Zudem gab es noch ein Zoom-Meeting - damit sind wir mittlerweile sehr vertraut.
Tiefenmesser am Marxweiher gefunden
- Details
Dieser Tiefenmesser wurde am 4. Juni am Marxweher gefunden. Die Besitzerin/der Besitzer kann sich bei Sarah Steffen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Veranstaltungshinweise zu digitalen Weiterbildungen
- Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe ehrenamtlich Engagierte!
„Wer schon immer tut, was er kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Das, was auf jeden einzelnen Menschen zutrifft, gilt auch für Vereine, Stiftungen und alle Gruppen ehrenamtlichen Engagements. Mit seiner Aussage hat Henry Ford schon recht, daher wollen wir in unserem ersten „Newsletter“ uns dieses Mal insbesondere dem Themenschwerpunkt der Weiterbildung widmen.
Cyanobakterien im Marxweiher
- Details
Im Marxweiher wurde in einer Tiefe unterhalb von 10 m Cyanobakterien festgestellt. In dieser Tiefe stellen sie für Schwimmer keine Gefährdung dar. Anders sieht es allerdings für Taucher aus. Cyanobakterien können Hautausschläge, Durchfälle und etliche andere eklige Dinge auslösen, wenn man mit ihnen in Kontakt kommt. Wir empfehlen deswegen im Marxweiher eine Tauchtiefe von 8 m nicht zu unterschreiten, auch um zu vermeiden, dass die Cyanobakterien durch die Taucher aufgewirbelt werden und weiter nach oben steigen.
Die Qual der Wahl – welches ist das beste Bild?
- Details
Deutsche-Meisterschaft, Europameisterschaft, Weltmeisterschaft – in allen Disziplinen gibt es diese Wettbewerbe, so auch in der Unterwasserfoto- und Videografie.
Leider liest, sieht und hört man recht wenig davon – obwohl wir mit zwei recht erfolgreichen Teams aus Rheinland-Pfalz ganz gut im Nationalkader VM vertreten sind.