Ausschreibung von Landesverbandsseminaren für 2012
- Details
Liebe Ausbilder,
auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Seminare, die ihr im Kalenderjahr 2012 als Landesverbandsseminare ausschreiben möchtet.
Erfahrungsgemäß sind viele Vereine im Landesverband auf euer Engagement angewiesen und würden sich über eine reichhaltige Auswahl an Seminarangeboten sehr freuen. Solltet ihr Seminare anbieten wollen, die nicht aus dem Bereich unserer VDST-Brevetierungen stammen, bei denen es sich aber trotzdem um tauchspezifische Weiterbildungen handelt, könnt ihr mich gerne bezüglich der Vergabe von Weiterbildungsstunden kontaktieren. Auch hier freuen wir uns immer über neue Ideen.
Spezialkurs Tauchsicherheit und Rettung beim LVST in Schifferstadt
- Details
Als wir uns am Anfang des Jahres im Ausbilderkreis zusammengesetzt haben und die Weiterbildungen für unsere fortgeschrittenen Taucher zu planen, war es kein Thema, dass wir die Spezialkurse Orientierung beim Tauchen, Gruppenführung und Nachttauchen wie gehabt in den eigenen Reihen ausbilden. Doch ein Spezialkurs wie Tauchsicherheit und Rettung ist alleine schon vom Organisationsaufwand ein weitaus größeres Kaliber, das meist schon an der Beschaffung eines anständigen Schlauchboots scheitert.
Baden, Saarland und Rheinland-Pfalz – 3 Bundesländer – 9 Tage Tauchen - 11 neue Tauchlehrer/Innen
- Details
In der Zeit vom 18. Juni 2011 bis 26. Juni 2011 fand zum ersten Mal die gemeinsame Tauchlehrerprüfung des Badischen Tauchsportverbandes, des Saarländischen Tauchsportbundes und des Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz statt. Bereits eine Woche zuvor begaben sich die ersten Tauchlehrer-Anwärter auf den langen Weg zu einer der beliebtesten Tauchbasen im Mittelmeer, dem Scubacenter in Labin, Kroatien um vor dem offiziellen Start am Samstag noch einige Übungseinheiten zu absolvieren.
Klickt rechts auf das Bild um es zu vergrößern
CrossOver
- Details
Zielgruppe
Zielgruppe dieser Informationen sind Tauchlehrer, die entweder über einen Verein Mitglied beim VDST sind, oder aber Einzelmitglied beim VDST sind, mit einer Lizenz anderer Tauchverbände, die den VDST-Tauchlehrerstatus anstreben.
Ziel dieser Ausbildung/Prüfung ist es, das vorhandene Know how kurz zu bestätigen und als Ergänzung die VDST Besonderheiten zu vermitteln. Seitens der VDST Prüfer sind entsprechende Kurzvorträge mit Unterlagen vorzutragen. Bei dieser Prüfung kann keine höhere TL-Stufe, sondern nur eine äquivalente VDST TL-Stufe, TL1 oder TL2, erworben werden. VDST TL3 kann man prinzipiell nur beim VDST erlangen, d.h. ein CrossOver zum VDST TL3 ist in keinem Fall möglich. Um eine neue oder höhere VDST TL-Lizenz (kommerziell) zu erhalten, ist eine komplette TL-Prüfung erforderlich.
Tauchlehrer ** (TL2)
- Details
Aufgabenstellung des TL**
Die Tätigkeit des Tauchlehrers 2 (TL**) umfasst die weiterführende Ausbildung zum CMAS **\*** Taucher im Freigewässer und die die Weiterqualifikation der Taucher durch die Durchführung von weiteren Spezialkursen.
Hinzu kommt die Organisation von Veranstaltungen wie Seminaren und Tauchfahrten. In der Förderung und Unterstützung von Ausbildernachwuchs liegt ein weiterer aufgabenbereich. So werden dies animiert, frühzeitig bei der Ausbildung mitzuwirken.