Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • LVST Praxis
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Stipendien
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

„Apnoetauchen – das ist kein Tauchen light“

Details
Erstellt: 18. November 2021

Ausgewählte Einblicke in ein besonderes Seminar „Medizin-Praxis“, das auch aus der Ferne online am heimischen PC belegt werden konnte. 15 Teilnehmer:innen in Präsenz in Schifferstatt und 24 weitere, die online an der Fortbildung teilnahmen, konnten so den Ausführungen der verschiedenen Referent:innen folgen und so wichtige Fortbildungspunkte sammeln, da für Ausbilder:innen eine „Medizin-Fortbildung“ zwingend zur Lizenzverlängerung vorgeschrieben ist.

Weiterlesen ...

Eine ungemein interessante Ausbildertagung in Bingen

Details
Erstellt: 03. November 2021

Am 31.102021 fand in Bingen die traditionelle Herbsttagung der Ausbilder im hybriden analog/digital-Format statt. Präsentiert wurden ein breiter Querschnitt an Neuigkeiten aus dem Bund und dem Land, Fachvorträge und am Ende noch die Erkenntnis, dass „Erfahrung die Summe aller überlebten Ereignisse sei...“

Weiterlesen ...

CMAS General Assembly - VDST-Kandidat ins Vorstandsgremium gewählt

Details
Erstellt: 02. November 2021

Die Mitglieder des Welttauchsportverbandes Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques (CMAS) wählten am vergangenen Wochenende die neuen CMAS-Vorstandsgremien. Neu im Board of Directors (BoD) ist der VDST-Kandidat Dr. Ulrich Wolf. So hat der deutsche DOSB-Spitzenverband auch in der kommenden Legislaturperiode des Welttauchsportverbandes wieder Einflussmöglichkeiten für den Tauchsport in Deutschland und weltweit.

 

Die vollständige Meldung finden Sie im Anhang oder hier: https://www.vdst.de/2021/11/02/cmas-general-assembly-2021/

Cross Over-Ausschreibung 2022

Details
Erstellt: 30. Oktober 2021

Auch 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, per Cross Over VDST-Tauchlehrer zu werden.

Die Theorie findet am 05.02.2022 und die Praxis am 21.05.2022 statt.

Hier ist der Download der Ausschreibung.

Fortbildung: Prävention vor sexualisierter Gewalt

Details
Erstellt: 21. Oktober 2021

Liebe Mitglieder,

gerade beim Tauchsport mit Kindern und Jugendlichen kommt man immer wieder in Situationen,
in denen man sich voreinander umzieht, dem anderen in die Ausrüstung hilft oder sich auch
unter Wasser gegenseitig berührt.
Damit solche Situationen keinen Platz für sexualisierte Gewalt schaffen, wollen wir euch
sensibilisieren!

Weiterlesen ...

  1. Ausschreibung Theorie für TL1/TL2-Anwärter
  2. Neuer TL2 im LVST
  3. SK Problemlösung unter Wasser / GDL Self Rescue Diver 11.-12.09.2021
  4. Tauchsicherheit und Rettung 04. - 05.09.2021
  5. SK Tauchen für den Naturschutz 2021

Seite 48 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Vier neue TL2 und ein neuer TL3 im LVST – Herzlichen Glückwunsch!
  • Reduzierte Eintrittskarten für’s Monte Mare
  • Trainer-C-Lehrgang Breitensport – Sporttauchen
  • Sidemount-Workshop am Deglersee/Plittersdorf – 14.09.2025
  • SK Süßwasserbiologie des TC Flotte Flosse
  • LVST Sidemount: Erfolgreicher Kurs zum DTSA-Sidemount

Kommende Seminare

  • Treffen der Ausbildungsleiter aller...
    02. 11. 2025, 11:00 - 14:30
  • Praxisausbildung und Praxisprüfung ...
    09. 11. 2025 - 18. 11. 2025
  • AK Medizin Praxis Seminar des LVST
    22. 11. 2025
  • Theorieausbildung und Theorieprüfun...
    27. 01. 2026 - 08. 03. 2026
  • TL 1/2 Cross Over 2026
    31. 01. 2026

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2024 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos