Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Ausbilderkleidung
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Tauchlehrervorbereitung

Details
Erstellt: 20. Februar 2011

Tauchlehrervorbereitung 2011 der Landesverbände BTSV, LVST und STSB

Am vergangenen Wochenende fand in der Sportschule Schifferstadt die Theorievorbereitung zur diesjährigen Tauchlehrer – Prüfung der Stufe 1 und 2, welche in Kooperation des BTSV, LVST und STSB statt. Peter Gaa, TL3 im LVST, konnte hierzu 12 Aspiranten zum TL1 und 8 zum TL2 begrüßen. Herzlich willkommen hieß er auch die Vizepräsidentin des VDST Petra Straßburger, die Landesausbildungsleiter des BTSV, Martina Baack und des LVST, Uwe Weishäupl. Jürgen Meier hat seinen LAL des STSB, Horst Neu, welcher krankheitsbedingt leider erst am Sonntag zur Prüfercrew hinzu stoßen konnte, sehr kompetent vertreten.

Weiterlesen ...

Nachwuchslehrgang

Details
Erstellt: 08. Februar 2011

Nachwuchslehrgang

Am 22. Januar 2011 fand wieder der Nachwuchslehrgang des LVST in der Rheinwelle Gau-Algesheim statt. Diesmal waren es 20 Teilnehmer, davon 18 Teilnehmer vom Binger Tauchsport Club und 2 Teilnehmer von der TSG Bad Kreuznach.

Weiterlesen ...

Postfach aufgelöst

Details
Erstellt: 05. Februar 2011

Da es in der letzten Zeit immer wieder Probleme mit unserem Postfach gab, haben wir uns entschlossen es zu kündigen. Bitte sendet deswegen alle Briefe an die Präsidentin des LVST mit folgender Adresse: 


LVST - Rheinland Pfalz

 

Heike Fachbach
Im Grubenfeld 8
56410 Montabaur

 

Leipziger Sprintpokal und Lehrgang

Details
Erstellt: 28. November 2010

Förderlehrgang und Leipziger Sprintpokal

Am Samstag, den 20.11.2010 trafen wir, Christoff Brand, Kevin Donau, Steffen Beilmann, Melissa Mölich, Alexander Schmitz, Lisa Walter (alle Binger Tauchsportclub), Beate Reinhard, Hanna Kehl und Lena Reinhard, (von den Westricher Blubbis) uns um 7 :20 Uhr an der "rheinwelle", um 10 min später Richtung Leipzig loszufahren. Nach ca. 480km und vier einhalb Stunden kamen wir am Universitätsschwimmbad Leipzig an.

Weiterlesen ...

Landesjugendlager 2010

Details
Erstellt: 13. August 2010

Landesjugendlager 2010

gruppegruppeWie jedes Jahr fand auch dieses Jahr über Fronleichnam unser Landesjugendlager am Jägerweiher statt. So gegen 15 Uhr wurden die ersten Zelte aufgebaut.  Es waren sieben Vereine vertreten. (Moby Dick Rülzheim, TC Bingen, Tauchen & Mehr, Westricher Blubbi´s, TC Koblenz, TC Klingenmünster, TSG Montabaur). Dr. Löchner von TSG Montabaur war dieses Jahr als Arzt für den LVST dabei und hat vollen Einsatz bei Kopfschmerzen über Ohrenschmerzen bis hin zur Übelkeit gezeigt.
Beim Aufbauen des Küchenzelts wurde sehr eifrig mitgeholfen.  Edi, unser Landesjugendwart, hatte wieder alles bestens unter Kontrolle. Er kümmerte sich auch wieder sehr fleißig um das Essen, vom Frühstück bis zum Abendessen hin. Die Küchendienste und weiter Aufgaben wurden an dem Abend noch verteilt. In diesem Jahr haben ca. 135 Ausbilder, Jugendliche und Betreuer am Lajula teilgenommen und es wurden ungefähr 63 Abnahmen gemacht. Das heißt, die Ausbilder hatten eine ganze Menge zu tun.
Am nächsten Morgen wurden die Einteilungen der Ausbilder und die Tauchgänge festgelegt.
Die Orientierungsleute haben erst bisschen Theorie abgehalten, dann durften sie mit dem Handtuch überm Kopf mit dem Kompass Dreieckskurse am Strand ablaufen.
Anschließend durften sie im Wasser beweisen, was sie am Ufer gelernt haben, umzusetzen. Das gelang den meisten gut.
Auch die Tauchgänge für KTSA Gold im Jägerweiher verliefen für die Prüflinge reibungslos.
Die T** ‘ler  durften an den Marxweiher tauchen gehen, für die praktische Ausbildung, da für die Ausbildung spezielle Tiefen vorgegeben sind. Dort sind auch mehr Anhaltspunkte als im Jägerweiher vorhanden und es ist so einfacher sich zu orientieren. Sie schwärmten von den vielen Fischen und der tollen Sicht.
Die jüngeren Teilnehmer wurden im SK Lebensraum Wasser aufgeklärt, welche Tiere  und Pflanzen sich in den Gewässern befinden und wie man sich als Taucher zu verhalten hat.
Samstagabend ging es ab zur Nachtwanderung. In der Zeit wo fast alle weg waren, halfen in der Zeit einiger Helfer die Tauchertaufe vorzubereiten, damit Neptun einen schönen Empfang hat.  
Als sie wieder am Jägerweiher angekommen sind, versuchten sie, Neptun aus seinem Reich zu rufen. Das gelang auch durch lautes Rufen. Mit Blitz und Donner stier er aus dem Wasser und war neugierig, wer ihn aus seinem Reich gerufen hatte. Neptun wanderte mit uns Tauchern zurück zum Zeltlager und empfing alle Jugendliche. Unter anderem auch welche, die ihre ersten Tauchergänge dort absolviert haben.
Er gab ihnen den Namen Jägerweihersprotten.
Die T* wurden von ihm auch namentlich benannt. Sie mussten ihre ABC- Ausrüstung holen, anziehen und im Kreis rückwärts laufend  „Alle meinen Entchen“ singen.
Im Anschluss folgte die Taufe mit dem heiligen Wasser und einem neptunischen Getränk und es wurden noch einige Regeln für Neptuns Reich mit auf den Weg gegeben.
Die  Ot‘ ler bekamen eine Urkunde übereicht.
Auch  den KTSA Gold, T* und T** wurde zur der bestandenen Prüfung gratuliert.
am nächsten Morgen genossen wir es alle, noch einmal gemeinsam kräftig zu frühstücken. Dann ging es an die Aufräumarbeiten. So gegen Mittag trafen wir uns alle nochmal am Strand für ein Gruppenfoto.

Auch dieses Jahr, war es wieder ein erfolgreiches Wochenende, mit vielen Aufgaben und Ausbildungen.
Wir sind uns alle einig, dass wir nächste Jahr auch wieder alle mit dabei sind.

 
 
Eure Landesjugendpressewartin
 Melanie Pörtner

Seite 73 von 73

  • Start
  • Zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Jugendvollversammlung am 29.04.2023
  • Süddeutsche Meisterschaften 25/26. März in Erfurt
  • 20. Runde der „Sterne des Sports“
  • VDST-Sauerstoff-Initiative 2023 – Rettungstag
  • VDST sporttaucher 02/2023 erscheint diesmal nur digital
  • Wasserpflanze des Jahres 2023: Der Europäische Strandling

Kommende Seminare

  • GDL** Advanced Sports Diver / DTSA*...
    10. 01. 2023 - 22. 04. 2023
  • GDL*** Dive Leader / DTSA***
    10. 01. 2023 - 22. 04. 2023
  • GDL Technical Skills Diver / DTSA T...
    02. 04. 2023 - 14. 05. 2023
  • Theorie für GDL* Sports Diver / DTS...
    03. 04. 2023 - 13. 05. 2023
  • Theorie für GDL**/*** / DTSA**/*** ...
    14. 04. 2023 - 13. 05. 2023

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2017 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos