AK Tauchsicherheit und Rettung 2017
- Details
16 Teilnehmer nahmen an dem LVST Semianar TSR unter Leitung von Marion und Karl (TSC Speyer e.V.) mit Unterstützung von 9 TL aus LVST Vereinen teil.
Ziele des Kurses waren u.a. eine Sensibilisierung für Sicherheitsaspekte und neben der Vermittlung von Kenntnissen hierzu auch das Einüben von Techniken zur Gewährleistung von Sicherheit beim Tauchen. Für den Fall, dass doch ein Notfall entsteht, wurden desweitern auch zum Thema Rettung das bestehende Wissen vertieft und Übungen durchgeführt.
Softwareupdate für unsere Homepage
- Details
Um die Sicherheit unserer Homepage weiterhin zu gewährleisten, mussten wir eine Softwaremigration durchführen.
Wir haben versucht das Layout so nah wie möglich an das gewohnte Bild anzupassen.
Viel Spaß beim durchstöbern
Tagesberichte der TL1 Praxisprüfung
- Details
Hier findet Ihr die Berichte der TL1 Praxisprüfung in Fuerteventura
Zu den Berichten
43. Landesjugendmeisterschaft 2017
- Details
Es war eine erfolgreiche Landesjugendmeisterschaft 2017 mit Beteiligung von Mannschaften aus den LV NRW, LV Bayern, LV Baden, LV Hessen, LV Sachsen und 3 Vereinen aus Rheinland-Pfalz - BTC, TSG Bad Kreuznach und TC Flotte Flosse Ingelheim.
HLW und Retten mit dem Wenoll-System 2017
- Details
HWL und 1. Hilfe – Wissen was im Notfall zu tun ist! Unter diesem Motto trafen wir uns an einem Samstag im Mai in der Sportschule Schifferstadt zum VDST Aufbaukurs und Einführung in das Wenoll-System. Manfred Bohn und der Tauchmediziner / Internist Carlo Wanger übten mit uns die Herzdruckmassage und unterschiedliche Möglichkeiten der Beatmung, sowie den Transport von Verunfallten. Wir konnten verschiedenen Blutdruckmessgeräte und den AED Defibrillator testen und uns mit dem Wenoll-System vertraut machen. Manfred hatte wie immer mit seinem „hausgemachten Büffet“ für unser leibliches Wohl gesorgt. Danke für die Organisation und den informativen Tag.
Bericht / Foto: Kirstin Rogel