Am Samstag, den 11. Oktober, trafen sich zehn Trainer-C-Anwärterinnen und -Anwärter sowie vier Ausbilder des LVST zum abschließenden Prüfungswochenende in der Pfalz-Jugendherberge in Neustadt an der Weinstraße. Einige Teilnehmende reisten bereits am Freitag an, um sich optimal auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Insgesamt 120 Lehreinheiten (à 45 Minuten) müssen im Verlauf der Ausbildung absolviert werden, um die Qualifikation Trainer-C im Breitensport nach den Richtlinien von DOSB und VDST zu erlangen. Am Prüfungswochenende stand nun die letzte Etappe an: schriftliche Theorieprüfungen und Referate.
Nach der Begrüßung am Samstagmorgen durch die Ausbilder Frank, Marco, Steven und Peter ging es direkt los: Zunächst standen die Kurzfragen auf dem Programm – innerhalb von 30 Minuten mussten präzise Antworten in wenigen Worten oder Zahlen formuliert werden. Anschließend folgte der zweite Prüfungsteil mit den deutlich umfangreicheren Langfragen, die in 90 Minuten zu bearbeiten waren.
Am Nachmittag wartete dann die letzte Herausforderung: Die Teilnehmenden präsentierten ihre Vorträge zu selbstgewählten, ausbildungsrelevanten Themen, die in 10 bis 15 Minuten zielgruppengerecht vorgestellt und anschließend diskutiert wurden.
Nach intensiven Ausbildungstagen folgte schließlich der schönste Moment – die Übergabe der Urkunden. Mit Urkunde, Stempel und der VDST-Trainer-Tasche in der Hand war die Freude groß, und die Erleichterung deutlich zu spüren. Der LVST gratuliert herzlich allen neuen Trainerinnen und Trainern C und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude in ihren Vereinen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht schon bei den künftigen Tauchlehrerprüfungen in den kommenden Jahren.