Wie bereits 2024, fand auch 2025, die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hessen und Rheinland-Pfalz in Wiesbaden statt. Am 15. Juni hieß es, auf ins Kleinfeldchen. Für die jüngeren Neulinge stand auf dem Programm, erste Wettkampferfahrungen sammeln und mal Reinschnuppern in die Faszination Flossenschwimmen. Für alle erfahrenen Wettkampfschwimmer und Schwimmerinnen hieß es, einen guten Saisonabschluss hinlegen.
Und beide Vorhaben gelangen in beeindruckender Art und Weise. Neue Rheinland-Pfalzrekorde wurden von einigen Schwimmerinnen und Schwimmern aufgestellt. Über 50m
BiFin erreichten Kai in 00:37,64, Florian in 00:22,18 und Silas in 00:21,50 in ihren jeweiligen Kategorien einen neuen Rekord. Auf den 400m FS erreichte Paul in 03:44,74 eine neue Rheinland-Pfalz Bestzeit. Die 4x50m FS Staffel mit Florian, Silas, Paul und Ben schwamm in 01:26,93 so schnell wie noch nie zuvor. Die meisten Rekorde purzelten über die 100m BiFin. Felix in 01:13,24, Florian in 00:48,42, Paul in 00:47,73, Julia in 01:02,96 sowie Grete in 01:28,85 stellten neue Landesbestmarken in ihren Kategorien auf.
Der Landesrekord von Paul steht auf den 800m FS nun bei 07:47,47. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass ich aufgrund einer Wette mit Paul, etwas an meinen Haaren und Fingernägeln ändern werde. Hinweis: pink 😉 Da Florian bei den Deutschen Meisterschaften ebenfalls einen Meilenstein erreichte, der mit einer Wette verbunden war, wird es für mich ein farbenfroher trainingsfreier Sommer werden. Hinweis: grün 😉
Aber auch die kleineren Neulinge des Binger Nachwuchses haben gezeigt, dass sie fleißig trainiert haben. Der Lohn für viele Flossenschwimmer und Schwimmerinnen eine Platzierung auf dem Treppchen. Ganz nach oben, ging es beispielsweise für Greta oder Elena, die dabei auch andere Sportlerinnen hinter sich ließen. Für die Ehrungen besorgte ich mir im Vorfeld die Unterstützung unserer erfolgreichen großen Flossenschwimmer und Schwimmerinnen der letzten Jahre. So durften Silas, Ben, Florian, Paul und Julia diese übernehmen und sie machten dies mit Bravour.
Herzlichen Glückwunsch allen zu ihren Leistungen und einen herzlichen Dank an alle, die die Veranstaltung unterstützt haben und diese so durch ihren Einsatz erst ermöglichen.
Lisa Walter