Sehr erfolgreiche 55. Deutsche Jugendmeisterschaften im Flossenschwimmen für die Binger Starter mit insgesamt 12 Medaillen

Am Freitag, 2. Mai 2025 starteten die 55. Deutschen Jugendmeisterschaften im Flossenschwimmen in Rostock für Ben, Florian, Silas und Paul als Starter, Ann-Kathrin als Mannschaftsleiterin und Michael und Sandra als WettkampfrichterInnen. Aufgrund der Entfernung reisten alle schon vorab an und konnten ausgeschlafen in den Tag starten, da es erst um 9 Uhr in der Neptun Schwimmhalle mit dem Einschwimmen losging.

Unsere vier Kadersportler zeigten von Beginn an tolle Leistungen. Bereits im ersten Wettkampf 50m AP wurden zwei neue Landesrekorde von Ben (Kategorie D) und Paul (Kategorie B) aufgestellt. Im darauffolgenden Wettkampf 1500m FS wurden zwei Deutsche Jugendmeistertitel nach Bingen geholt. Florian (Kategorie C) und Paul (Kategorie B) stellten zudem mit ihren Titeln auf dieser Strecke neue Landesrekorde auf.

Am Nachmittag starteten dann Ben, Silas und Paul noch auf den 200m FS. Ben schwamm eine neue persönliche Bestzeit. Michael und Sandra waren an diesem Tag als Schwimmrichter und Zielrichterin Obmann im Einsatz. Nach einem erfolgreichen ersten Wettkampftag gingen und fuhren alle in ihre jeweiligen Unterkünfte und sammelten Kraft für den nächsten Tag.

Am Samstag, den 3. Mai 2025 ging es morgens um 8 Uhr in die Schwimmhalle zum Einschwimmen. Ann-Kathrin ging wie jeden Morgen zur Mannschaftsleitersitzung, Michael und Sandra gingen zur Wettkampfrichtersitzung. Michael war wie auch am Freitag und dann noch einmal am Sonntag wieder Schwimmrichter und Sandra am Samstag als Wenderichterin am Start. Auf den 50m FS starteten alle vier Binger Sportler, Ben und Florian schwammen neue persönliche Bestzeiten. Es folgten dann ebenfalls für alle vier die 800m FS. Ben und Florian (neue persönliche Bestzeit) gelang es mit tollen Zeiten jeweils den Deutschen Jugendvizemeistertitel zu erkämpfen. Weiter ging es direkt danach mit 100m FS, auf dieser Strecke waren Ben und Silas unterwegs.

Nach der Mittagspause folgten weitere Highlights und Medaillen auf den 100m BiFin. Hier schwammen alle drei Binger Starter (Florian, Silas und Paul) neue persönliche Bestzeiten. Florian schnappte sich in der Kategorie C den Jugendvizemeistertitel und holte einen neuen Landesrekord. In der Kategorie B schwamm Paul einen neuen Landesrekord und sicherte sich ebenfalls den Jugendvizemeistertitel. Silas holte sich ebenfalls in der Kategorie B die Bronzemedaille. Zum Abschluss des zweiten Wettkampftages stand noch die 4x200m FS Staffel auf dem Plan. Dieser Wettkampf war für alle Starter eine Herausforderung, da schon viele Meter in den Beinen steckten. Sie landeten am Ende auf dem 5. Platz und erlangten einen neuen Landesrekord für Rheinland-Pfalz. Müde und erschöpft ging es für alle in ihre Unterkünfte. Am Samstag waren von Ben, Florian und Paul auch Eltern und Großeltern unter den Zuschauern und bejubelten die Leistungen der Jungs.

Noch müde und auch schon geschafft von den letzten zwei Wettkampftagen gingen Ben, Florian, Silas und Paul am Sonntag ab 8 Uhr ins Becken zum Einschwimmen. Am letzten Tag der Jugendmeisterschaften standen noch mehrere Starts an. Los ging es mit 200m BiFin.

Hier gab es von Paul bereits im Vorfeld die Ansage: „Das ist meine Strecke, hier möchte ich meinen Deutschen Jugendrekord vom März 2025 beim Worldcup in Lignano Italien verbessern!“ Die Konkurrenz war hart, denn bereits am Samstag ging es auf den 100m BiFin zwischen Paul G. vom SSC Halle und Paul F. vom Binger Tauchsportclub sehr eng zu. Am Samstag hatte Paul G. die Nase vorn und holte sich den Deutschen Jugendmeistertitel mit 00:47,61. Ganz knapp dahinter Paul F. mit einer 00:47,74 mit der Silbermedaille.

Am Sonntag drehte Paul Funke dann den Spieß um, er gab auf den 200m BiFin Vollgas, bis zur totalen Erschöpfung und holte sich nicht nur den Deutschen Jugendmeistertitel der Kategorie B, sondern verbesserte seinen eigenen Deutschen Jugendrekord vom März 2025 von 01:52,52 auf 01:48,46! Herzlichen Glückwunsch! Paul G. vom SSC Halle holte sich die Silbermedaille. Neben Paul holte auch Florian auf den 200m BiFin einen neuen Landesrekord und holte sich seine vierte Medaille an diesem Wochenende, Silber mit einer tollen neuen Bestzeit.

Im darauffolgenden Wettkampf ging Ben über die 100m ST an den Start. Sein Ziel vor dem Start eine 01:05,00 zu schwimmen, denn das war die Limitzeit für ihn. Doch die 100m ST liefen dann viel besser, er schwamm eine 00:59,51 und schaffte es zu Bronze in der Kategorie D – damit hatte niemand gerechnet, umso größer die Freude über die Medaille. Über die 50m BiFin gingen dann Florian, Silas und Paul an den Start. Florian schwamm nicht nur einen neuen Landesrekord, er wurde auch Deutscher Jugendvizemeister der Kategorie C. Silas holte sich diesen Titel ebenfalls in der Kategorie B und verbesserte seine eigene Bestzeit deutlich.

Die 400m FS gingen alle Binger Starter mit schon müden Beinen an. Ben und Florian schwammen dennoch sogar noch neue persönliche Bestzeiten! Der letzte Wettkampf dieser Jugendmeisterschaften war die 4x100m FS Staffel. Hier gaben alle noch einmal ihr Bestes, schwammen tolle Zeiten, landeten auf dem 4. Platz und holten sich einen neuen Landesrekord in der Kategorie B.

Die vier Kadersportler haben insgesamt 12 Medaillen geholt (3x Deutscher Jugendmeister, 7x Deutscher Jugendvizemeister und 2x 3. Platz) und konnten zufrieden mit ihren Leistungen nach Hause fahren.

Der Wettkampf wurde vom TSC Rostock 1957 e.V. super vorbereitet und durchgeführt, vielen Dank dafür. Am Samstag und Sonntag gab es einen Verpflegungsstand vom TSC mit vielen leckeren Köstlichkeiten, sowie einen Stand, um sich Shirts, Hoodis oder andere Erinnerungsstücke bedrucken zu lassen. Dies wurde von vielen Binger Sportlern genutzt. Außerdem gab es am Samstag auch die Möglichkeit sich mit verschiedenem Equipment auszustatten, auch hiervon wurde Gebrauch gemacht.

Für Paul waren es die letzten Deutschen Jugendmeisterschaften, auf denen er noch einmal tolle Leistungen gezeigt hat, ab 2026 ist er leider zu alt für die Jugend. Hoffen wir, dass auch in Zukunft Binger Sportler zu diesem Wettkampf fahren können und ihre Leistungen mit anderen messen können. Neben Ben, Florian und Silas gibt es hoffentlich noch weitere Jungs und auch Mädchen, die Lust haben, auf Deutschen Jugendmeisterschaften zu starten und dafür hart und fair trainieren. Ab dem 30. Mai 2025 werden Florian, Silas und Paul bei den 65. Offene Deutsche Meisterschaften an den Start gehen. Viel Erfolg für eure Starts.

Bericht: Sandra Funke

   

   

Vizemeister über 800m FSVizemeister über 800m FS Deutsche Jugendmeister 1500m FSDeutsche Jugendmeister 1500m FS