Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • LVST Praxis
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Stipendien
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

2. VDST Tauchertag in Trier

Details
Erstellt: 25. Juni 2013

Unter der Wasseroberfläche regnet es nicht

Trierer Sporttaucher e.V.Trierer Sporttaucher e.V.So könnte man in einem Satz zusammenfassen, was rund 50 Mitglieder und Gäste des 2. VDST Tauchertags dazu bewegte, trotz vorhergesagtem Regenwetter ins Trierer Nordbad zu gehen und der Faszination des Tauchsports zu folgen.

Unter dem Motto „Deutschland taucht was - VDST-Vereine laden zum Tauchen ein“ fand am vergangenen Wochenende der zweite TAUCHERTAG des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) statt. Bundesweit nahmen rund 100 Tauchsportvereine teil und zählten zum Abschluss ca. 7200 Teilnehmer. Auch der Trierer Sporttaucher e.V. war dabei und bot den Gästen des Trierer Nordbads wieder ein kostenloses Schnuppertauchen an.

Weiterlesen ...

2. VDST Tauchertag in Andernach

Details
Erstellt: 24. Juni 2013

Tauchertag in Andernach erfolgreich durchgeführt.

Am vergangenen Samstag fand der vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) bundesweit durchgeführte Tauchertag „Deutschland taucht was“ statt. Auch die Sporttaucher Andernach waren mit von der Partie. Man traf sich im Freibad Andernach. Den Mitgliedern und der Bevölkerung wurde einiges geboten.

Die Andernacher SporttaucherDie Andernacher SporttaucherNach langer Vorbereitungszeit fand der von den Sporttauchern Andernach mit viel Engagement geplante und durchgeführte Tauchertag im Freibad Andernach statt. Mitglieder, Tauchsportinteressierte und Badegäste trafen sich zum Austausch und mehr. Angefangen von allgemeinen Informationen zum Tauchen mit Gerät, gefolgt von der Vorstellung und Erklärung der Tauchausrüstung bis hin zum ausgedehnten Schnuppertauchgang mit Unterwasser-Frisbee, die Teilnehmer kamen voll auf ihre Kosten und hatten ein besonderes Erlebnis. Auch die Abnahme der Schwimmdisziplinen des Deutschen Sportabzeichens war Teil des Angebotes. Leider stand die Veranstaltung wettertechnisch, wie bereits 2012 unter einen schlechten Stern. Bei bewölkten Himmel und viel Wind blieb es aber immerhin trocken. Der Begeisterung tat das keinen Abbruch, wie man in den Gesichtern auf dem Gruppenbild der Helfer erkennen kann. Vom 1. Vorsitzenden, Ralf Haben war zu erfahren, dass „Ein besonderes Lob an den Dachverband, den VDST geht“. Dieser hat mit den Erfahrungen aus dem letzen Jahr die Veranstaltung hervorragend initiiert, begleitet und bundesweit in Szene gesetzt. Wer den Tauchertag verpasst hat oder wem das Wetter zu schlecht war, der kann sich jederzeit an die Sporttaucher-Andernach e.V. wenden und das Versäumte nachholen. Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins unter:

 http://sporttaucher-andernach.net/  

Wichtige Infos zur VDST-Hotline-Nummer

Details
Erstellt: 19. Juni 2013

VDST-Notfall-Hotline 069 800 88 616

Hintergrund Auf Grund von gesetzlichen Änderungen musste sich der VDST in diesem Jahr von seiner alten 01805er Hotline-Nummer trennen. Durch die alte Nummer sind den Mitgliedern oft auch hohe Kosten entstanden oder sie war teilweise aus dem Ausland nicht erreichbar. Daher hat sich der Verband für eine neue, eigene Nummer entschieden. Diese gehört nun vollständig dem VDST und hat zudem eine deutsche Ortsvorwahl; somit sind Anrufe sehr günstig oder sogar kostenfrei (z.B. einer Deutschland-Flat). Das ist ein Fortschritt und für die Mitglieder eine Erleichterung und Kostenersparnis..

image002image002Die neue Nummer ist bereits überall angepasst: So findet man auf der Internetseite des VDST und bei den wichtigen Partnern, wie z.B. der GTÜM, schon die neue Nummer.

Dennoch ist es aber wichtig, diesen Wechsel möglichst breit bekanntzumachen. Denn leider sind auf allen älteren Mitgliedskarten die „alten“ Nummern noch aufgedruckt.

Damit jeder, der diesen Wechsel nicht mitbekommen hat, auch zukünftig die Notfall-Hotline erreicht, sind die alten Nummern weiterhin aktiv. Denn natürlich soll jeder, der in einem Notfall nur die alte Nummer parat hat, auf jeden Fall auch Hilfe erhalten.

Nachruf Jürgen Niebuhr

Details
Erstellt: 10. Juni 2013

Gestern haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Tauchkamerad und Tauchlehrerkollege Jürgen Niebuhr nach längerer Krankheit am 5.6.2013 verstorben ist.

Jürgen wird uns in Erinnerung bleiben als begeisterter Taucher, engagierter Ausbilder aber auch als lieber Freund. Wir dürfen zurück denken an viele gemeinsame Erlebnisse und schöne Momente und wir sind dankbar dafür, dass Jürgen ein Teil unseres Lebens und unserer Gemeinschaft war. Unsere Anteilnahme gilt der Familie und den Angehörigen von Jürgen.
Petra WeishäuplJürgen NiebuhrJürgen Niebuhr Für den Landesverband RLP, im Juni 2013

Und wenn du dich getröstet hast,
wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.
Du wirst immer mein Freund sein.
Du wirst dich daran erinnern,
wie gerne du mit mir gelacht hast.

Antoine de Saint-Exupéry

 

 

 

 

Arten- und Denkmalschutz als Leitbild

Details
Erstellt: 28. Mai 2013

Sporttauchen im VDST – Natur!

Tauchen ist eine faszinierende Natursportart deshalb sind wir für

  • eine fundierte und sichere Ausbildung.
  • ein Bewusstsein für umweltverträgliches Verhalten
  • die Ausübung des Tauchsportes so, dass in allen Lebensräumen, in denen getaucht wird, kein Schaden entsteht
  • den Verzicht auf den Tauchgang bei Gefahr einer nachhaltigen Schädigung von Natur
  • die Verantwortung des Tauchers, alle Informationen über das Gewässer vor dem Tauchgang einzuholen. 
  1. TL1/2 Theorie Prüfung im Jahr 2013
  2. Neue Mitglieder stellen sich vor
  3. Bericht zur ersten Mitgliederversammlung 2013
  4. Bericht zur ersten Ausbildertagung 2013
  5. Bonner Tauchersymposium 2013

Seite 87 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Vier neue TL2 und ein neuer TL3 im LVST – Herzlichen Glückwunsch!
  • Reduzierte Eintrittskarten für’s Monte Mare
  • Trainer-C-Lehrgang Breitensport – Sporttauchen
  • Sidemount-Workshop am Deglersee/Plittersdorf – 14.09.2025
  • SK Süßwasserbiologie des TC Flotte Flosse
  • LVST Sidemount: Erfolgreicher Kurs zum DTSA-Sidemount

Kommende Seminare

  • VDST-DOSB Trainer C Breitensport Ge...
    01. 09. 2025 - 13. 10. 2025
  • GDL Deep Diver / SK Tiefer Tauchen
    30. 09. 2025 - 04. 10. 2025
  • LVST Praxis Ausbildertagung - Herbs...
    12. 10. 2025, 09:30 - 17:00
  • Praxisausbildung und Praxisprüfung ...
    09. 11. 2025 - 18. 11. 2025
  • AK Medizin Praxis Seminar des LVST
    22. 11. 2025

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2024 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos