Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • LVST Praxis
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Stipendien
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

 TL* Ausbildung September 2013 in Kas

Details
Erstellt: 19. September 2013

 

Lizenzen mit Meerblick

TL-Prüfung oder Urlaub? (bitte anklicken)TL-Prüfung oder Urlaub? (bitte anklicken)Am Flughafen in Stuttgart trifft sich eine gemischte Gruppe Taucher aus der Kooperation der Landesverbände –LVST/STSB/BTSV-. Die Theorie hat schon stattgefunden und so waren alle bereit sich in die Praxis zu stürzen. In Antalya angekommen stand schon die Wärme des Südens bereit. Nach einer 4 Stündigen Busfahrt an der Küste entlang, durch Kas in eine schmale Gasse stand der Trupp vor dem Hotel. Nachdem das Gepäck ausgeladen, die Zimmer verteilt und der Plan bekannt gegeben, war schnell klar hier knistert Prüfungsluft.

Weiterlesen ...

Bericht 39. Landesjugendmeisterschaft Rheinland-Pfalz mit offener Wertung im Flossenschwimmen und Streckentauchen

Details
Erstellt: 03. September 2013

Auf die Plätze...Auf die Plätze...Am Samstag den 24. August 2013 wurden die LM 2013 pünktlich 9:30 von Heike Fachbach (Präsidentin LVST) und Harald Dettmer (1. Vorsitzender der TSG Bad Kreuznach) im Freibad Salinental Bad Kreuznach bei Sonnenschein eröffnet. Die Ehrungen folgten gleich zu Anfang, es wurden

  • Katharina Germer
    deutsche Meisterin 2012 in ihrer Kategorie
  • Bernhard Schulze
    für beständige und hervorragende Leistungen im Wettkampf über mehrere Jahrzehnte mit der LVST Ehrennadel in Bronze von den Präsidentinnen geehrt.
  • Lisa Walter
    zum zweiten Mal Deutsche Meisterin
  • Nadin Pieroth
    17 Jahre lang führte sie zuverlässig das Ressort Wettkampf im LVST mit der LVST Ehrennadel in Silber von der Präsidentin geehrt. 9 Vereine aus verschiedenen Bundesländern waren mit ihren Wettkämpfern angereist. - TSG Bad Kreuznach,- BTC, - Westricher Blubbis, - MaLu, - DJK- VfR Mülheim Saarn, - DUC Darmstadt, - TC Bergstadt Freiberg, - TC NEMO Plauen e.V. und TC Heilbronn.

    Weiterlesen ...

Tieftauchmeisterschaften im Zürichsee

Details
Erstellt: 25. August 2013

Damenteam unter Top 10

WM Nizza Team (Bitte Klicken)WM Nizza Team (Bitte Klicken)Die Deutschen Tieftauchmeisterschaften im August 2012 im Zürichsee dienten zur Vorbereitung auf die Team WM im September in Villefranche sur Mer. Bei der Team WM starten jeweils 3 Frauen und 3 Männer in den Disziplinen: CTW (Tieftauchen mit Flossen), DYN (Streckentauchen mit Flossen), STA ( im Wasser liegend ). Dabei kommt es darauf an soviel Punkte zu sammeln wie möglich, sich nicht zu überschätzen damit keiner eine rote Karte erhält, denn das wären dann in der Disziplin Null Punkte. Als Coaches betreute Eva Heidt, ( Mentalcoach ) und der erfahrene Freitaucher und ehemaliger Rekordhalter Andreas Falkenroth die Auswahl des Nationalkaders.

Das Damenteam hat sich tapfer geschlagen und erreichte den 7.Platz.

Weiterlesen ...

SK-Süßwasserbiologie 29/30.06.2013

Details
Erstellt: 20. August 2013

Im UnterrichtIm UnterrichtWie ein roter Punkt auf einmal acht Beine bekommt

Seit Anfang des Jahres habe ich mir vorgenommen meinen Trainer C zu absolvieren und mich damit beschäftigt, was man als Voraussetzungen so alles braucht. Unter anderem wird hierfür der SK-Süßwasserbiologie benötigt. Die Ausschreibung für den im LVST angebotenen Kurs, habe ich im Landesverbandsheft gelesen und mich dann im Mai angemeldet. Zum Kurs am 29.06. bin ich mit den Erwartungen angereist, das Pflichtprogramm für den Trainer C zu erledigen. Bei der Vorstellungsrunde wurden die 27 Teilnehmer nach Pflichtveranstaltung oder freiwilligem Kommen gefragt, was mich schon überraschte, weil hier doch die Interessen scheinbar weit auseinander liegen.

Weiterlesen ...

SK Strömungstauchen in der Oosterschelde vom 02. – 04.08.2013

Details
Erstellt: 20. August 2013

Strömungstauchen mit Gesangseinlage

bitte klickenbitte klickenWer stolzer Besitzer des Sonder-Brevets Strömungstauchen werden möchte, kommt nicht drum herum ein paar Kilometer mit dem Auto zurück zu legen. Der LVST bietet hierfür den Spezialkurs Strömungstauchen an der Oosterschelde an. Die Oosterschelde liegt in der niederländischen Provinz Zeeland und ist der größte Nationalpark der Niederlande. Sie liegt im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde, mündet in die Nordsee und ist somit also auch den Gezeiten unterworfen und dadurch bestens geeignet für diesen Spezialkurz.

Die Tatsache, dass es sich bei knapp der Hälfte der Teilnehmer um Wiederholungstäter handelte, die diesen Kurs in der Vergangenheit schon einmal besucht haben, ist der beste Beweis dafür, dass dieser Kurs und auch dieses Gewässer mit seiner eindrucksvollen Unterwasserlandschaft für Sporttaucher ein absolutes Highlight darstellt.

Weiterlesen ...

  1. Landesjugendzeltlager 2013
  2. Differenzen zwischen Tauchern und Badegästen
  3. Tauchsicherheit und Rettung 2013
  4. Crossover Lehrgang 2013
  5. SK Lebensraum Wasser Jugend in der Natur

Seite 85 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Vier neue TL2 und ein neuer TL3 im LVST – Herzlichen Glückwunsch!
  • Reduzierte Eintrittskarten für’s Monte Mare
  • Trainer-C-Lehrgang Breitensport – Sporttauchen
  • Sidemount-Workshop am Deglersee/Plittersdorf – 14.09.2025
  • SK Süßwasserbiologie des TC Flotte Flosse
  • LVST Sidemount: Erfolgreicher Kurs zum DTSA-Sidemount

Kommende Seminare

  • VDST-DOSB Trainer C Breitensport Ge...
    01. 09. 2025 - 13. 10. 2025
  • GDL Deep Diver / SK Tiefer Tauchen
    30. 09. 2025 - 04. 10. 2025
  • LVST Praxis Ausbildertagung - Herbs...
    12. 10. 2025, 09:30 - 17:00
  • Praxisausbildung und Praxisprüfung ...
    09. 11. 2025 - 18. 11. 2025
  • AK Medizin Praxis Seminar des LVST
    22. 11. 2025

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2024 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos