Tauchen heißt: die Unterwasserwelt erleben – und verstehen.
Als Tauchsportler*innen sind wir regelmäßig in heimischen Gewässern unterwegs. Dabei sehen wir mit eigenen Augen, wie es um unsere Seen und Flüsse steht. Genau hier setzt unsere Arbeit im Bereich Wissenschaft und Umwelt an.
SK Tauchen für den Naturschutz – Lebensräume untersuchen, verstehen und schützen
Taucheinsatz im Begütenweiher – Ehrenamtliche Gewässeranalyse in Ludwigshafen
Team Umwelt
Nächste Termine
Tauchen mit Verantwortung
Ob bei der Kartierung von Wasserpflanzen, der Erfassung von Fisch- und Krebsbeständen oder bei Säuberungsaktionen unter Wasser – viele unserer Mitglieder engagieren sich aktiv für den Erhalt und Schutz aquatischer Lebensräume. In Zusammenarbeit mit Städten, Kommunen und Umweltbehörden führen wir Tauchgänge mit wissenschaftlichem Fokus durch und tragen mit unseren Beobachtungen zu einem besseren Verständnis der ökologischen Situation in unseren Gewässern bei.

Unsere Themen
Tauchen für eine gesunde Umwelt.
Du interessierst dich für unsere Umweltprojekte oder möchtest selbst mitmachen? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns über Verstärkung!




