Dein Einstieg ins Abenteuer unter Wasser

Tauchen lernen

Dein Weg zum Tauchen mit Gerät

In unseren Vereinen in ganz Rheinland-Pfalz kannst du das Deutsche Tauchsportabzeichen (DTSA) erwerben – dein erster Schritt in eine faszinierende Welt. Du lernst:
• wie du sicher mit deiner Ausrüstung umgehst
• wie dein Körper unter Wasser reagiert
• wie du mit deinem Tauchpartner als Team funktionierst
• und wie du Tauchgänge richtig planst

Und natürlich: Du machst deine ersten Tauchgänge – im Schwimmbad, im See oder im Urlaub im Meer.

Das DTSA ist natürlich weltweit anerkannt und berechtigt dich dazu, weltweit bei Tauchbasen zu tauchen – ganz gleich, ob im Mittelmeer, in Ägypten oder auf Bali.

Tauchen in deiner Nähe

Über 50 Vereine im LVST bieten dir die Möglichkeit, direkt vor Ort mit dem Tauchen zu starten – oft sogar mit Schnuppertauchen oder einem Einsteigerkurs. Finde hier einen Verein in deiner Nähe!

Häufige Fragen (FAQ)

Die Kosten sind je nach Verein unterschiedlich. In der Regel ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag enthalten oder wird zu günstigen Konditionen angeboten – meist deutlich günstiger als bei kommerziellen Anbietern.
Das hängt von deinem Tempo und der Terminplanung des Vereins ab. Viele schaffen das Grundtauchabzeichen (DTSA*) in wenigen Wochen – mit Theorie, Praxis und ersten Freiwassertauchgängen.
Nein. Die meisten Vereine stellen dir für den Anfang alles Nötige zur Verfügung. Später kannst du dich nach und nach selbst ausstatten.
Klar! Tauchen ist kein Leistungssport. Du solltest dich im Wasser wohlfühlen und gesundheitlich fit sein – aber du musst kein Leistungsschwimmer sein.
Nicht bei uns! Mit einer fundierten Ausbildung, guter Ausrüstung und erfahrenen Tauchlehrern ist Tauchen ein sehr sicherer Sport.
Mit dem DTSA kannst du weltweit tauchen – an Tauchbasen im In- und Ausland. Das Brevet wird international anerkannt.
Ja! Viele Vereine bieten Schnuppertauchgänge im Schwimmbad an. So kannst du ganz unverbindlich ausprobieren, ob dir Tauchen Spaß macht.