Tauchen ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine faszinierende Möglichkeit, die Unterwasserwelt sicher und verantwortungsbewusst zu entdecken. Der LVST e.V. bietet über seine Mitgliedsvereine ein strukturiertes und fundiertes Ausbildungssystem nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) und der CMAS. Unsere Brevetstruktur ermöglicht es dir, Schritt für Schritt deine Fähigkeiten auszubauen – vom ersten Tauchschein bis hin zur professionellen Trainer- und Tauchlehrerausbildung.
Vier neue TL2 und ein neuer TL3 im LVST – Herzlichen Glückwunsch!
Trainer-C-Lehrgang Breitensport – Sporttauchen
Team Ausbildung
Nächste Termine
Praxisausbildung und Praxisprüfung für TL 1-Tauchlehreranwärter/innen und Cross-Over 2025
9. November - 18. NovemberAK Medizin Praxis Seminar des LVST
22. NovemberTheorieausbildung und Theorieprüfung für TL 1/2-Tauchlehreranwärter/innen 2026
27. Januar 2026 - 8. März 2026TL 1/2 Cross Over Theorie 2026
31. Januar 2026DTSA-Silber und Gold / GDL** und GDL*** Online-Theorie-Kurs des LVST
24. März 2026 @ 19:00 - 25. April 2026 @ 14:00
Welche Ausbildungen gibt es?
Unsere Ausbildung umfasst verschiedene Stufen und Zusatzqualifikationen:
Eine Übersicht über das Gesamte Ausbildungsprogramm des VDST findest du hier: www.german-diver-licence.de
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung erfolgt in unseren Mitgliedsvereinen durch erfahrene VDST-Tauchlehrer und Trainer. Sie beinhaltet theoretischen Unterricht, praktische Übungen sowie Freiwasser-Tauchgänge und wird mit einer international anerkannten Brevetierung abgeschlossen.
Hast du Fragen oder möchtest du wissen, welcher Kurs für dich geeignet ist? Finde hier einen Verein in deiner Nähe!














