Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • LVST Praxis
  • Seeanmeldung-Online
  • Downloads
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
      • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Stipendien
  • Sachabteilungen
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Wettkampf >>
      • Team
      • Berichte
      • Trainingstipps
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt >>
      • Team
      • Berichte
      • Downloads
    • Umwelt >>
      • Team
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Was lebt in unseren Seen?
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Jugendnachwuchslehrgang Lindow

Details
Erstellt: 19. Oktober 2011

Rheinland-Pfälzer mit dabei!

Gruppenfoto_Jugendnachwuchslehrgang_Lindow_Rheinland_kleinGruppenfoto_Jugendnachwuchslehrgang_Lindow_Rheinland_kleinErstmals fand in Lindow ein Trainingslager für Nachwuchskaderathleten vom Verband Deutscher Sporttaucher, im Flossenschwimmern statt. Auch 2 Rheinland-Pfälzische Schwimmerrinnen wurden eingeladen. Lisa Walter vom TC Bingen und Lara Braun von den Westricher Blubbis, beide Jahrgang 1997 durften mit Ihrer Landestrainerin Nadin Pieroth vom 30. September bis 3. Oktober auf das Trainingslager. An diesem Trainingslager nahmen insgesamt 17 Sportler der Jahrgänge 1999 bis 1997 und 4 Trainer aus 5 Bundesländern mit weniger Möglichkeiten in der Trainingsgestaltung teil.

Weiterlesen ...

LVST Seminar SK-Süßwasserbiologie

Details
Erstellt: 29. September 2011

Abenteuer Tauchen – Auch Tiere und Pflanzen der Unterwasserwelt gehören dazu

SK-SuesswasserbiologieSK-SuesswasserbiologieVom 04. bis 05. September trafen sich 7 Ausbilder und 21 Lehrgangsteilnehmer zum diesjährigen LVST-Spezialkurs Süßwasserbiologie in Schifferstadt. Und die Erwartungen waren groß. Bereits die Vorstellungsrunde zeigte, dass es sich bei dem Lehrgang für die meisten Teilnehmer nicht um eine Pflichtveranstaltung auf dem Weg zum Trainer-C handelte. Die meisten waren da um mehr über die doch so fremde Umwelt unter Wasser zu erfahren. Und sie wurden nicht enttäuscht.

Am Samstag ging es bereits um 09.00 Uhr los. Ort des Geschehens war zunächst die Landessportschule in Schifferstadt. In bewährter Manier von Manfred Bohn durchorganisiert, traf man sich im kleinen Schulungsraum zum Theorieblock. Unter der Leitung von dem Landesumweltreferenten Peter Borsch und seiner Frau Gemahlin, Diplombiologin Dr. Angelika Jöbgen lernten die Teilnehmer bis zur Mittagspause die wichtigsten Aspekte zum Thema.
Dabei stellte Angelika die räumliche Gliederung eines typischen Süßwassersees vor. In Abhängigkeit von der Jahreszeit kommt es in den verschiedenen Gewässerzonen zur Bildung von Temperaturschichten. Diese haben Auswirkungen auf den Nährstoffgehalt in unterschiedlichen Wassertiefen. Ein entscheidender Marker, den jeder von uns bereits kennen gelernt hat, ist die Sprungschicht.

Weiterlesen ...

Eure Meinung ist gefragt

Details
Erstellt: 21. September 2011

Ab sofort bieten wir euch eine Möglichkeit, Eure Meinung zu unserer/Eurer Homepage zu äussern.

Im Menü "Landesverband" findet Ihr ab sofort einen Link namens "Verbesserungsvorschläge". Hier könnt Ihr uns schreiben, was Euch gefällt und natürlich was nicht. Wir hoffen damit, Euch ein Stück Mitbestimmung an unserem Aushängeschild, der Homepage, einzuräumen zu können. Nur wenn Ihr aktiv mitarbeitet, lässt sich auch etwas ändern.

Spart nicht mit Kritik. Nur so lassen sich Fehler beheben, die wir schon gar nicht mehr sehen und deren Behebung manchmal auch keines großen Aufwandes bedarf. Die großen Änderungen dauern allerdings auch schon Mal etwas länger.Embarassed

Ich bedanke mich schon im Voraus.

 

Kay

LVST Seminar SK-Gruppenführung

Details
Erstellt: 14. September 2011

LVST Seminar „SK-Gruppenführung“ 13 - 14.August 2011 Laacher See

SK-Gruppenfuehrung_Laacher See_kleinSK-Gruppenfuehrung_Laacher See_kleinPünktlich um 10:00 Uhr trafen die Seminarteilnehmer zum theoretischen Teil für den Sonderkurs Gruppenführung ein. TL Dieter Heßler übermittelte via Beamerpräsentation die notwendige Theorie. Nach der Mittagspause galt es dann, die zuvor erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Ein Teilnehmer musste das Praxistauchen abbrechen. Hatte er sein DTSA Bronze im warmen Karibik Gewässer erworben, machte im die Sicht, kaltes Wasser, etc sehr zu schaffen. Im Süßwasser hatte er Probleme mit dem dicken Neopren umzugehen.

Viel Faktoren, die der Teilnehmer erkannte und entschied, aus Sicherheitsgründen das Seminar abzubrechen. Das war übrigens auch der erste Süßwassertauchgang für ihn. Ich fand diese Entscheidung richtig.

Weiterlesen ...

LVST Seminar SK-Orientierung

Details
Erstellt: 14. September 2011

LVST Seminar „SK-Orientierung“ 03 - 04.September 2011 Laacher See

SK-orientierung_laacher-See_kleinSK-orientierung_laacher-See_kleinPünktlich um 10:00 Uhr trafen die Seminarteilnehmer zum theoretischen Teil für den Sonderkurs Orientierung ein. Hierzu musste ein geeigneter Seminarraum auf dem Campingplatz Laacher See angemietet werden.

TL Dieter Heßler übermittelte via Beamerpräsentation die notwendige Theorie. In einer kleinen schriftlichen Befragung konnte jeder Seminar-Teilnehmer seine erworbenen Kenntnisse zu Papier bringen.

Nach der Mittagspause galt es dann, die zuvor erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen ...

  1. Weiterbildungsseminar-Strömungstauchen 2011
  2. Landesjugendlager 2011
  3. LVST SK Tauchsicherheit und Rettung
  4. STC- Nautilus Neustadt /Wstr. Klassik- Tauchertreffen 2011
  5. Vortrag zur Vorgehensweise bei Prüfungen zur Gewässergüte in Pfälzischen Seen

Seite 91 von 97

  • Start
  • Zurück
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Videofeedback für Ausbilder
  • Zwei neue TL2 im LVST – Herzlichen Glückwunsch!
  • Ausrüstung im Marxweiher gefunden
  • Am Anfang war es nur eine Idee
  • 55. Deutschen Jugendmeisterschaften im Flossenschwimmen in Rostock
  • Einladung zur Jugendvollversammlung 2025

Kommende Seminare

  • Landesjugendlager 2025
    18. 06. 2025, 15:00 - 22. 06. 2025, 11:00
  • Jugendvollversammlung 2025
    19. 06. 2025, 19:30
  • GDL Freediving Outdoor* / DTSA Apno...
    28. 06. 2025 - 29. 06. 2025
  • Praxisausbildung und Praxisprüfung ...
    04. 07. 2025 - 06. 07. 2025
  • GDL Conservation Diving / SK Tauche...
    05. 07. 2025 - 06. 07. 2025

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2024 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos